Sieben Genussregeln
Bereits vor 40 Jahren haben die Psychologen Rainer Lutz und Eva Koppenhöfer ein Therapieprogramm namens „Kleine Schule des Genießens“ entwickelt. Ziel ist es sich auf Angenehmes zu konzentrieren und daraus…
Artikel und Denkanstöße rund um das Thema "mehr mit der eigenen Zeit anfangen"
Bereits vor 40 Jahren haben die Psychologen Rainer Lutz und Eva Koppenhöfer ein Therapieprogramm namens „Kleine Schule des Genießens“ entwickelt. Ziel ist es sich auf Angenehmes zu konzentrieren und daraus…
Wenn Kopf und Bauch nicht übereinstimmen, kannst du keine gute Entscheidung treffen. Rüdiger von Nitzsch und Florian Methling, Autoren Worum geht’s? Die beiden Autoren beleuchten die Systemtik von Entscheidungsprozessen und…
Wir alle haben zwei Leben. Das Zweite beginnt, wenn Du realisierst, dass du nur eins hast. Alexandra Reinwarth, Autorin Worum geht’s? Die Autorin wagt einen Selbstversuch, in dem sie sich…
Um was geht’s? Glück ist mehr als nur ein Gefühl. Es ist eine Wissenschaft bestehend aus Chemie, Psychologie, Soziologie und vielem mehr. Doch wie schaffen wir es dieses komplexe Gefühl…
Um was geht’s? Ich habe schon ausführlich über die SMART Methode geschrieben, mit der sich Ziele richtig definieren lassen. Ich glaube auch nach wie vor an dieses Vorgehen und verwende…
Um was geht’s? In Island wurde eine Studie gestartet, in der Freiwillige bei gleichbleibendem Gehalt ihre Arbeitsstunden reduzieren. Das Arbeitspensum bzw. die abzuliefernden Ergebnisse sollen dabei jedoch beibehalten werden. Vor…
In diesem kurzen Artikel möchte ich gerne eine Idee beschreiben, die mir neulich gekommen ist. Bisher habe ich immer versucht komplette Themen in meinen Blogartikeln abzudecken, in dem ich beispielsweise…
Die meisten Menschen haben viel zu viel Angst vor einem kurzen Leben. Dabei sollten sie mehr Angst vor einem schlechten haben. Sebastian Fitzek, Autor Worum geht’s? Sebastian Fitzek erzählt eine…