Sieben Genussregeln
Bereits vor 40 Jahren haben die Psychologen Rainer Lutz und Eva Koppenhöfer ein Therapieprogramm namens „Kleine Schule des Genießens“ entwickelt. Ziel ist es sich auf Angenehmes zu konzentrieren und daraus…
Artikel und Denkanstöße rund um das Thema "mehr mit der eigenen Zeit anfangen"
Bereits vor 40 Jahren haben die Psychologen Rainer Lutz und Eva Koppenhöfer ein Therapieprogramm namens „Kleine Schule des Genießens“ entwickelt. Ziel ist es sich auf Angenehmes zu konzentrieren und daraus…
Wenn Kopf und Bauch nicht übereinstimmen, kannst du keine gute Entscheidung treffen. Rüdiger von Nitzsch und Florian Methling, Autoren Worum geht’s? Die beiden Autoren beleuchten die Systemtik von Entscheidungsprozessen und…
Wir alle haben zwei Leben. Das Zweite beginnt, wenn Du realisierst, dass du nur eins hast. Alexandra Reinwarth, Autorin Worum geht’s? Die Autorin wagt einen Selbstversuch, in dem sie sich…
Die meisten Menschen haben viel zu viel Angst vor einem kurzen Leben. Dabei sollten sie mehr Angst vor einem schlechten haben. Sebastian Fitzek, Autor Worum geht’s? Sebastian Fitzek erzählt eine…
Ich wünschte, ich hätte nicht so viel gearbeitet Bronnie Ware, Autorin Worum geht’s? Die australische Housekeeperin Bronnie Ware entdeckt ganz zufällig ihre Gabe sich um schwerkranke Menschen zu kümmern. Dabei…
Es sind immer Menschen, die Dich inspirieren, Dich voranbringen und Dein Leben bereichern. Sprich mit Ihnen. Lars Amend, Autor Worum geht’s? In dem Buch „Why Not?“ von Lars Amend geht…
Im Vergleich zu unseren Großeltern besitzen wir unglaublich viel. Wir können uns Dinge leisten, von denen sie nur träumen konnten. Trotzdem sind wir nie zufrieden und haben nie genug. Robert…
Eingangs investierte Zeit führt zu einem Einkommen durch Automatisierung und Skalierbarkeit Christopher Klein, Autor Worum geht’s? Der Autor zeigt in „Nine-to-five muss nicht sein“ Wege zur finanziellen Freiheit auf und…